Ein Baum ist ein Wunder –
der Wald bewirkt Wunder.
Klaus Ender
Leichte Wege 2-3 km, bitte wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk!
Das Waldbad wird bei Sturm, Gewitter oder Starkregen verschoben.
Anmeldung bitte per E-Mail über Kontakt bis spätestens 3 Tage vorher.
Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren!
Waldbäder in 85630 Grasbrunn/Möschenfeld,
Treffpunkt an der Haflstrassl/Waldrand
Samstagstermine von 14:00 bis 16:00 Uhr
01.04.2023 ausgebucht
28.04.2023
20.05.2023
24.06.2023
Die Waldbäder finden ab einer Teilnehmerzahl von 3-10 Personen statt,
ansonsten behalte ich mir vor die vereinbarten Termine zu verschieben
Preis je Person EUR 49,00
Preis für 2 Personen EUR 118,00
Gerne kann ich Sie auch an der S-Bahnstation in Baldham abholen und mit nach
Möschenfeld/Haflstraßl mitnehmen!
Waldbäder im Chiemgau
Ein ganz besonderer Platz um die Natur mit den Elementen Erde, Wasser und Luft
auf sich wirken zu lassen
Waldbad am Hartsee/ Eggstätt
02.09.2023 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Teffpunkt ist der Parkplatz (gebührenpflichtig) am Hartsee-Stüberl.
Von hier aus setzen wir uns in Bewegung und tauchen ein in eine wundervolle Land-
schaft und Atmosphäre rund um den Hartsee. Ein ganz besonderer Platz auch
besonders im Herbst.
Wir bewegen uns in Achtsamkeit durch die Natur und werden einige Übungen aus
dem Waldbaden kennenlernen.
3 - 10 Personen
Preis 49,00 EUR pro Teilnehmer
derzeit kein Termin 14:00 bis 16:00 Uhr
Waldbad unteres Jenbachtal/ Bad Feilnbach
Treffpunkt am Wanderparkplatz unteres Jenbachtal in Bad Feilnbach
(Parkplatz kostenpflichtig)
Hier bewegen wir uns am unteren Jenbach entlang und tauchen in die wunder-
volle Landschaft ein.
Wir werden typische Waldbadeübungen machen als auch uns achtsam in der
Natur bewegen. Es begegnet uns ein schöner alpiner Wald als auch ein schöner
Wildbach wo die Faszination für die Natur zum Mittelpunkt wird.
Hier ist gute Trittsicherheit und eine mittlere Kondition erforderlich
Teilnehmer 4 – 10 Personen
EUR 49,00 pro Teilnehmer
Waldspaziergang auf der Herreninsel
mit Meditation an einzelnen Bäumen und
Plätzen
derzeit kein Termin Treffpunkt in Prien an der Ablegestelle der
Schifffahrt.
Bitte pünktlich sein mindestens eine halbe Stunde vorher da sein damit wir auch
alle auf dem Schiff mitkommen.
Auf der Herreninsel angekommen setzen wir uns in Bewegung und umrunden die
Herreninsel, hierbei werden wir Waldbadeübungen einbauen und drei Meditationen
an Bäumen die wir uns aussuchen machen. Besonderes Highlight sind hier die
Douglasien die eine ganz besondere Energie haben, finde ich. Bitte unbedingt
Getränke und auch eine Brotzeit mitnehmen. Die Kleidung ist bitte dem Wetter
entsprechend anzupassen. Die Veranstaltung entfällt bei Starkregen und Gewitter.
Bei dieser Veranstaltung benötigen sie eine gute Kondition und gute Trittsicherheit.
14:00 bis 14:30 Ende der Veranstaltung
Jetzt kann jeder seiner Wege gehen, entweder am Cafe am Schloss noch verweilen,
oder mit dem Schiff zurück nach Prien fahren, jeder wie er mag.
4 - 8 Personen
bei Interesse bitte per e-mail melden!
Samstag den 07.10.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Waldbad in Grainbach ab Mittelstation der Hochriesbahn am Samerberg
Anfahrt bis Parkplatz der Hochriesbahn, 83122 Samerberg, Hochriesstr. 80
Entweder mit dem Sessellift der Hochriesbahn bis zur Mittelstation fahren oder
über den kleinen Wanderweg bis zur Mittelstation laufen.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr oben an der Mittelstation der
Hochriesbahn !!!
Von hier aus bewegen wir uns auf flachen Wanderwegen und nehmen ein
ausgiebiges Waldbad in dieser wundervollen Alpenlandschaft. Auch hier tauchen
wir in die Waldatmosphäre ein, machen Achtsamkeitsübungen wie achtsames
Laufen, Übungen die unsere Sinne Hören – Sehen – Riechen aktivieren. Nach
Abschluss des Waldbades kann auf einer Alm noch eine Brotzeit oder ein Kaffee
getrunken werden und man kann über den Wanderweg oder den Sessellift hinunter
zur Talstation wo sich auch der Parkplatz befindet.
Ein besonderer Ort für ein alpines Waldbad
Hier ist gute Trittsicherheit und eine normale Kondition erforderlich
Teilnehmer 4 – 10 Personen
EUR 49,00 pro Teilnehmer
Hinweis bitte nehmen Sie unsere AGB´s vor der Kontaktaufnahme zur Kenntnis >> hier
Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular
Andrea Maria Lehmann
Friedenstr. 54
85591 Vaterstetten
Tel. 0 81 06/ 31 32 6
Ganz im HIER und JETZT zu Sein ist die größte Entspannung die es gibt.
Shinrin Yoku ... schöpfen Sie neue Kraft aus der Natur - ich berate Sie gerne.